Hallo meine Lieben!
++english Version on page 2++
Am Montagvormittag traf ich mich mit Carlotta zum Brunch in dem Café Frau Lüske – Kaffeehaus in Berlin Lichterfelde-West. Ich kam als erste an und suchte uns einen Tisch an einer Ecke am Fenster aus. Dieses Fenster war aber mehr eine Glaswand, die sich durch den ganzen Kaffeehaus Raum zieht. Es war schon ganz gut gefüllt für einen Montagmorgen, aber wie kann man eine Woche besser starten als mit einem gemütlichen Brunch?
Carlotta kam dann ein paar Minuten später dazu und uns wurden die Menü Karten gegeben. Wir entschieden uns zwar schnell für je ein Getränke, aber dann quatschten wir erstmal recht lang, bis wir uns auch für eine Speise entschieden hatten. Uns wurden diesen dann auch relativ schnell serviert, ein Latte Macchiato für Carlotta und eine heiße Apfelschorle für mich.
Nachdem wir dann einen ersten Schluss (unseres Gesprächs) gefunden hatten, lasen wir uns durch die doch sehr umfangreiche Karte, aus der man entweder eine große oder mehrer kleine Frühstücksspeisen bestellen kann. Nach einiger Zeit entschieden wir uns; Carlotta nahm das Buttercroissant Frühstück & Feta Käse und ich das Avocado Ciabatta.


Carlottas Buttercroissant mit ein bisschen Butter und Marmelade kam dann auch kurze Zeit später, aber sie wartete noch bis meine Bestellung auch eintraf. Dies war ein aufgeschnittenes Brötchen mit einer Seite Avocado und die andere Seite mit Tomaten als Basic Unterlage und darüber ein Spiegelei gelegt und oben drauf noch Chorizo Crumble. Es war durchaus etwas schwierig zu essen, ich fand die Lösung mit den Fingern so mittelmäßig, aber mit Besteck ging es leider noch weniger. Aber das änderte nichts an dem teuflisch gutem Geschmack, dieser doch sehr exotischen Mischung meines Frühstücks. Als Carlotta fast und ich die erste Brötchen Hälfte aufgegessen hatten, kam ihre zweite kleine Speise: marinierter Schafs-Feta mit Kräutern. Sie fand ihre beiden kleinen Speisen sehr lecker und die Kombi hat ihr auch gefallen.
Danach ging ich mir, in der sehr nah bei unserem Sitzplatz liegenden Toilette, meine Hände und Mund waschen. Diese Waschräume sind sehr bunt, gelbe Wand in der Frauen und hell grüne Wände in der Männer Toilette. Außerdem sind sie ordentlich und gepflegt. Es riecht neutral bis hin zu einem lieblich angenehmen Duft und es ist genauso warm wie im Café selbst.
Der große Café Raum ist in einem wunderschönen dunklem Tannengrün gestrichen und es gibt einen Kamin im hinteren (links von der Eingangstür aus) Bereich. So fühlt es sich an, als wäre man mitten in einer sehr modernen Hütte im Wald. An den Wänden sind in Regalen Holz gestapelt, Weine und Deko schön einsortiert. Die Stühle und Tische sind aus Holz, aber auch Bänke, die mit Kissen komfortabler gemacht werden und vereinzelt stehen um den Kamin auch gemütliche Polstersessel. Da es riesige Fensterwände gibt, wurde das Licht dezent gewählt, kleine Leuchten direkt an der Decke und vereinzelt schlicht herunterhängende Lampen. Im Gegensatz zu der ziemlich schönen Einrichtung sind die Kellner zwar zuvorkommend und höflich, aber besonders freundlich haben sie uns nicht angeschaut, wenn sie unseren lächelnden Blicken nicht vollkommen ausgewichen sind.

Das Kaffeehaus liegt im ruhigen und schönen Lichterfelde West. Gegenüber fährt der Bus 188 oder zehn Gehminuten entfernt liegt die S-Bahn Station Berlin Lichterfelde West, die mit der S1 oder mit dem Bus M11 erreicht werden können. Hier her könnt ihr fast besser mit Auto, denn es gibt auf jeden Fall in der Umgebung, vor allem am Montagmorgen genug Parkplätze, da es eine Wohngegend mit eher weniger anderen Geschäften ist. Das Fahrrad ist auch keine schlechte Entscheidung, allerdings gibt es kaum eine Möglichkeit, dies sicher abzustellen.
Adresse:
Baselerstraße 46,
am Karlplatz
12205 Berlin
Öffnungszeiten:
Mo – Sa: 09:00 – 23:00
So: 09:00 – 18:00
Küche:
Mo – Sa: 09:00 – 22:00
So: 09:00 – 16:00
Kurz Zusammenfassung:
€
Speisen 5/5
Non-Alkohol Getränke 5/5
Bedienung 3/5
Tempo 4/5
Preis-Leistungsverhältnis 5/5
Ambiente 5/5
Parkmöglichkeiten 4/5
Lage 3/5
Öffentliche Anschlussmöglichkeiten 3/5
Seid ihr hier schon mal gewesen? Oder würdet ihr es jetzt ausprobieren?
© Fotografien & Text by Eleni Kritikos