Hallo ihr Lieben!
Quiche! Wir kennen sie alle. Oder etwa nicht?
(Wenn nicht ganz schnell nachgucken! Ihr habt etwas verpasst…)
Ich bin jedenfalls ein riesiger Fan und probiere gerne neue Gemüsevariante aus, auch mal welche außerhalb des Rezeptes meiner Mutter, für das ich ihr sehr dankbar bin. 🙂
Diese Quiche ist sehr herbstlich mit schönen Orangtönen, für 8 Stücke gedacht und dafür braucht ihr:
Zutaten:
1 Süßkartoffel, mittelgroß
1 Karotte
2 rote Zwiebeln
100g Kantenschinken, leicht
5 Eier
1 Pckg. Schmand oder créme fraîche
2 EL Butter oder Öl
1 Quiche Teig
Salz + Pfeffer
Optional: 6 EL (oder mehr) geriebener Käse
Küchengeräte:
1 Quiche Form
1 Handmixer
2 Schüsseln, mittelgroß
1 Messer
1 Brett
Zubereitung:
Die Süßkartoffeln werden in mundgroße Stücke, die Zwiebeln in Würfeln geschnitten und die Karotte geraspelt. Der Schinken und die Zwiebeln werden nacheinander angebraten bzw. glasig angebraten. Die Süßkartoffeln Stücke werden kurz gekocht, sodass sie noch bissfest und noch nicht weich sind. Ich mache das immer nach Gefühl und wie es mir am besten passt, aber fünf Minuten sollten sie schon gekocht werden. Anschließend werden die Süßkartoffeln, die Zwiebeln, der Schinken und die Karotten in einer Schüssel vermischt und gewürzt.
Als nächstes, wenn ihr das noch nicht getan habt, wird der Quicheteig in der Form ausgelegt und das Gemüse gleichmäßig darin verteilt. Jetzt könnt ihr den Ofen schon mal auf 180°C vorwärmen.
Anschließend vermischt ihr die Eier und den Schmand mit dem Handmixer, bis keine Stückchen mehr übrig geblieben sind. Das ganze wird dann auf das Gemüse geschüttet und wenn erwünscht, kann da dann noch Käse drüber gestreut werden. Das ganze kommt dann für 30-40 Minuten in den Ofen, bis es goldbraun ist. Zum Schluss noch ein paar Minuten warten, bis die Quiche ein bisschen kühler geworden ist.
TIPP: Sie kann auch wieder aufgewärmt oder kalt gegessen werden.
Ihr habt ein ähnliches Rezept oder Tipps für mich? -> Dann immer her damit, kommentiert fleißig!
Written by Eleni Kritikos
Ein Gedanke zu “Quiche-Rezept: Herbstliche Quiche **”