Hallo ihr Lieben!
Nun komme ich zum letzten Beitrag meiner Faro Serie. Hier könnt ihr nochmal über das Essen nachlesen und hier zu Allgemeinen Fakten. In diesem letzten erzähle ich euch etwas über meine Eindrücke, die Unternehmungen und über die Portugiesen und ihre Sprache.
SEHENSWÜRDIGKEITEN / UNTERNEHMUNGEN
Wir sind vor allem viel durch die Straßen gelaufen und haben uns die Architektur angeguckt und fotografiert (nur ich). Es gibt einige Sehenswürdigkeiten, eine von Ihnen habe ich mal als Jugendliche gesehen. Leider haben wir davon nichts besucht, also wird es wohl so sein, dass ich auf jeden Fall nochmal hier herkomme. (Aber auch weil es noch so viele weitere Food spots zum Ausprobieren gibt.) Wir sind aber an der Karmeliterkirche vorbei gelaufen, die schon von Außen sehr anmutig aussah und durch die Altstadt sind wir auch gelaufen, in der auch einige ältere Gemäuer standen, die bestimmt gut zu besichtigen sind.
Mehr zur Stadt könnt ihr hier, zum Bahnhof hier und zu den Türen x Fliesenmuster hier sehen.
Für ein nächstes Mal würde ich auch eher ein bisschen früher fahren, um auch mal am Strand sitzen zu können, und zu lesen. Denn dafür war es leider definitiv schon zu frisch. Leider. Denn das Meer war so wunderschön und beruhigend und die Stimmung an beiden Stränden die wir besucht haben großartig.
Wir haben also den Strand von Faro „Praia de Faro“ besucht und einen der etwas weiter wegliegt „Praia de Balaia“, aber bereits diese Küste der Algarve vorzuzeigen hat. Also ein Mix aus Berg und grüner Landschaft und am Ende tauchen ein paar Felsen und darunter ein Strand und das endlose Meer auf.
Mehr zu den Stränden sehr ihr hier.
DIE PORTUGIESEN UND IHRE SPRACHE
Also das ist wirklich ein Thema für sich. An die ersten Mal als Kind/frühe Jugendliche kann ich mich kaum an die Sprache erinnern, also ist der erste wahre Eindruck aus letzten Jahr von Lissabon und aus diesem Jahr in Faro.
In Lissabon -kann ich mich noch sehr gut erinnern- fand ich die Sprache sehr seltsam, ungewohnt und überhaupt nicht verständlich. Die Portugiesen an sich, als Menschen waren freundlich und sympathisch in einer Mischung mit dieser typischen Atmosphäre aus dem Süden. Alles in allem so, dass man sich wohl fühlt.
In Faro habe ich die Sprache nochmal anders und besser kennengelernt und sie hat mir plötzlich gefallen. In manchen Augenblicken ist sie zwar immer noch hart und verständlich ist sie noch viel weniger, aber wenn ich Sachen gelesen habe, konnte ich mir vieles denken oder durch bekannte Wörter verknüpfen. Wörter wie „hola“, „obrigado/obrigada“ (= Danke) und die Süßspeise „Pastel de Nata“ waren mir schon bekannt, aber ich hab noch ein paar weitere Wörter aufgeschnappt.
FAZIT
Wie ich schon weiter oben gesagt habe, lohnt es sich auf jeden Fall nochmal herzukommen, um mir noch ein paar Sehenswürdigkeiten anzugucken und eben nochmal so gut zu Essen.
Über die gesamte Reise kann ich sagen, dass es mir sehr gut gefallen hat und es sich lohnt, für ein paar Tage oder eben eine ganze Woche herzukommen und abzuschalten!
Seid ihr schon mal in Faro gewesen? Oder würdet ihr jetzt (nach diesen Einträgen) hinfahren wollen?
Written by Eleni Kritikos