Frühstück: Yaz Up Berlin-Charlottenburg **


Am Montagmittag (vor zwei Wochen) zum Abschluss meiner Zeit in Berlin traf ich mich noch mit Miri im Yaz up Café in Charlottenburg. Da ich vormittags noch einen sehr wichtigen Termin hatte, trafen wir uns zum Mittagessen. 

Da ich einige Minuten früher ankam, las ich noch ein paar Seiten aus meinem Buch und bestellte erstmal nur einen Chai Latte ‚Elefant Vanilla‘. Dieser ist eine milde Sorte und wurde sehr köstlich zubereitet. 

Als Miri dann auch dazu stieß quatschten wir erstmal eine Zeit lang, bevor wir uns entschieden was wir essen wollen. 
Nach 20 Minuten bestellten wir jeweils unsere Gerichte. Da Miri gerade vegan und zuckerfrei fastet, gab es für sie weder eine große Auswahl an Getränken noch an Speisen, obwohl es durchaus viele Möglichkeiten für Veganer gibt. Sie entschied sich für die Linsensuppe und ich für ein Omelett mit Spinat. 

Beim letzten Mal (darüber hatte ich nicht berichtet), hatte ich die Süßkartoffel-Suppe und fand sie sehr köstlich. Meine damalige Begleitung (eine gute Freundin) das Omelett, was äußerst lecker aus sah und ich deshalb diesmal unbedingt probieren wollte.

Beide unsere Gerichte waren super deliziös und haben uns nochmal ordentlich satt gemacht. Der Latte Macchiato mit Sojamilch von Miri hat ihr aus gut geschmeckt und zu ihrem Gericht gepasst und mein Chai hat auch zu meinem Gericht gepasst. 
Eigentlich hätte ich gerne noch einen Nachtisch gegessen, aber mir war vieles leider zu groß und mit Miri konnte ich ja leider nicht teilen, also entfiel das Probieren einer süßen Teigware. 

Am besten zahlt man zum Schluss vorne an der Theke, wo dann auch die Kasse ist. Die zwei Kellnerinnen waren die ganze Zeit über super lieb, freundlich und zuvorkommend. Sie haben auch immer gelächelt und haben nach unserem Wohlsein und unseren Wünsche gefragt.
Das Interieur ist wie ein großes Wohnzimmer bei Oma Zuhause eingerichtet. Es gibt viele Sessel, ein paar Sofas, aber auch normale Stühle und dazu Tische. Viele Pflanzen und viele Sitzplätze direkt am Fenster.

Das Café liegt mitten in Charlottenburg, an einer viel befahrenen Straße, der Kantstraße. Dort hin kommt man am ehesten mit einer der sechs S-Bahnlinien bis Charlottenburg und läuft anschließend noch etwa 10 Minuten zu Fuß. Alternativ können auch die Busse 309, M49, X34 und X49 bis zur Haltestelle Amtsgericht genommen werden und muss nur noch wenige Meter bis zum Café laufen. Ansonsten kann man hier auch mit dem Auto hinfahren und findet relativ schnell einen Parkplatz, allerdings muss man natürlich ein Parkticket ziehen.

our food & me / photo by Miri

Adresse:
Neue Kantstraße 32
14057 Berlin

Öffnungszeiten:
Mo-Fr = 08:30 – 18:00
Sa + So = 09:00 – 18:30

Kurz Zusammenfassung:

Speisen 4/5
Non-Alkohol Getränke 5/5
Bedienung 5/5
Tempo 5/5
Preis-Leistungsverhältnis 5/5
Ambiente 5/5
Lage 4/5
Öffentliche Verkehrsmittel 5/5
Parkmöglichkeiten 3/5

Seid ihr hier schon mal gewesen? Oder würdet ihr es jetzt ausprobieren?

© Words & Photography by Eleni Kritikos
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s