Die griechische Insel Halki – eine Woche entspannen, nur baden gehen, sich sonnen, lesen, essen und schlafen!
Ich hab lange überlegt ob ich zur Insel Halki überhaupt mal einen Beitrag schreibe, denn die Insel war so lange so unberührt von gängigem Tourismus und da geht es uns sicher allen gleich, dass wenn ein Ort unberührt und nicht touristisch ist, wir diesen am liebsten in uns behalten und geheim halten wollen. Jetzt habe ich aber schon einige Bilder und Videos auf Instagram geteilt, Fragen zum Ort bekomme und jetzt will ich euch diese wunderschöne Insel nicht mehr vorenthalten.
ALLGEMEINES
Halki ist eine griechische Insel, sie gehört zu der Inselgruppe der Dodekanes und liegt in etwa 9km von Rhodos entfernt. Die Insel hat im Winter etwa 200 Einwohner, davon ca. 30 bis 40 Kinder und Jugendliche. Im Sommer sind es deutlich mehr, da auch die Ferienhausbesitzer auf die Insel (zurück)kommen. Die Insel ist nur 10km lang und 3km breit und die einzige belebte Ortschaft ist die Hafenstadt. Mehr zur Insel findet ihr bei Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Chalki).

VERKEHRSMITTEL ZUR INSEL
Der Aufwand zur Insel Halki zu kommen ist etwas größer. Als erstes fliegt du am besten nach Rhodos, Direktflüge gibt es auf jeden Fall ab Düsseldorf, Hamburg und Berlin ab 60€ für einen Flug (sogar jetzt noch ab Mitte August 2020). Anschließend fährt ab dem Hafen „Kamiro Skala“ jeden Tag etwa drei Mal ein Boot für 10€ nach Halki. Die Taxifahrt (leider gibt es nur zu einer bestimmten Zeit aus der Hauptstadt einen Bus) kostet leider um die 50€. Den Preis kann du am Flughafen, direkt am Taxistand nachlesen und dir merken, damit du nicht am Ende der Fahrt ausgebeutest wirst (passiert zu oft!). Alternativ kannst du Dienstags und Mittwochs aus der Hauptstadt mit dem Dodekanes-Catamaran für 18€ oder Dienstags, Donnerstags und Sonntags aus der Hauptstadt mit einem großen „Prevelis“ Schiff für 7€ nach Halki fahren. Um in die Hauptstadt zu kommen, nimmst du am besten den Bus, der jede halbe bis Stunde vom Flughafen aus losfährt und etwa 2,50€ kostet.
Alternativen nach Rhodos zu kommen gibt es auch noch. Wenn du bereits in Griechenland bist, kannst du dir einen Inlandsflug von Athen und sicherlich auch anderen Städten bzw. Inseln ab 20€ nehmen oder mit dem „Prevelis“ Schiff direkt nach Halki fahren. Die Fahrt geht im großen Hafen von Athen „Piraeus“ los, dauert mindestens 24h und kostet etwa 40€ bis 50€ für eine Person.
VERKEHRSMITTEL AUF DER INSEL
Am besten kommt ihr mit euren eigenen Füßen auf der Insel zu Recht, denn für viele Wege gibt es keine Straßen, sondern nur kleine, enge Gassen, meist auch mit Stufen. Es gibt zwar ein paar Straßen, allerdings nur wenige Autos, auch nur ein Taxi, einen kleinen Bus mit ca. 10 Plätzen, ein Auto Shuttle zum (einzigen) Hotel und ein paar Mopeds.
UNTERKUNFT
Mein Vater hat zwar einen Freund auf Halki, aber deren Wohnung ist mittlerweile für drei weitere Gäste (uns) zu klein, wegen seiner eigenen Familie.
So probieren meine Eltern (MW) immer wenn sie wieder nach Halki fahren einer der unzähligen Airbnb Wohnmöglichkeiten, die möglichst direkt am Meer liegen, aus.
Letztes Jahr waren meine Eltern, meine Cousine und ich zusammen auf Halki und sie hatten für sich die Villa Thalassa, top floor und für uns die Villa Thalassa, sea level für jeweils eine Woche (gleiche Woche) gebucht. Es ist ein Haus mit zwei getrennten Wohnungen.
Die obere Wohnung Villa Thalassa, top floor hat ein Schlafzimmer, ein Badezimmer mit Dusche, eine Extra Toilette und einen offenen Wohnraum mit voll ausgestattete Küche. Oberhalb der Küche als Galerie gibt es vier weitere Betten: ein Doppelbett und zwei Einzelbetten. Außerdem verfügt die Wohnung über einen wirkliche schönen Balkon und einen Meerzugang über eine Leiter, eine Außendusche und zwei Liegestühle rechts neben dem Haus.


Die untere Wohnung Villa Thalassa, sea level hat zwei Schlafzimmer, das eine ist ein richtiger Raum mit kleinem Fenster zur Küche und kleinem Fenster nach draußen, das andere Zimmer ist ein Raum mit einer Glasscheibe Richtung Wohnzimmer und kleinem Fenster nach draußen. Außerdem gibt es ein Badezimmer mit Dusche, einen Wäscheraum -Waschmaschine und Trockner- und einen offenen Wohnraum mit voll ausgestattete Küche und einen schönen Balkon. Die Außendusche, die zwei Liegestühle und der Zugang zum Meer gehören ebenfalls zu dieser Wohnung dazu.

Das Inserat „An ideal choice in a magical quiet seaside village“ gehörte mal dem Freund meines Vaters. Es liegt etwas weiter oben am Berg und hat einen wunderschönen Ausblick auf die Insel und den Hafen. Von der Haustür gehts direkt in die Wohnküche mit zwei Sofas, einem Esstisch und einer Küche inklusive Waschmaschine. Von dem Wohnraum führen zwei Schlafzimmer, eins mit Doppelbett, das andere mit zwei Einzelbetten und ein kleines Bad ab. Vor der Haustür ist direkt eine große Terrasse mit sowohl Schatten als auch Sonnenmöglichkeiten.
Auf der Insel gibt es ein einziges Hotel, das Aretanassa Hotel. Es liegt am Ende der Bucht, hat viele verschiedene Zimmer, die meisten mit Balkon. Sonst verfügt das Hotel über ein eigenes Restaurant und einer Bar. Zum Hotel gehört ein eigener Shuttle Bus, indem man am besten seinen Koffer transportieren lässt.
Sowohl als Hotel Gast als auch als Besucher kann direkt vor dem Meer auf einer Terrasse gut auf Liegen und dabei unter Sonnenschirmen liegen, Kaffee trinken oder auch den ein oder anderen Snack zu sich nehmen.

Es gibt natürlich noch soooo viel mehr Unterkünfte, aber über die kann ich nichts sagen. Aber ich empfehle wirklich welche direkt am Meer zu nehmen.

STRÄNDE
Das schönste an Halki ist eigentlich, dass man tatsächlich richtig gut im Hafenbecken schwimmen gehen kann. Man kann von überall reinspringen, am besten ist es natürlich direkt vor der eigenen Haustür. Empfehlenswert, wenn einem nach schwimmen ist, einmal durchs Hafenbecken zu schwimmen.


Ansonsten gibt es auf der Insel zwei wirklich schöne Strände: Ftenagia und Pondamos und ein Strand der klein und ganz ok ist: Kania.
Ftenagia liegt südöstlich auf der Insel und ist zu Fuß in etwa 10 bis 15 Minuten vom Hafen aus zu erreichen, und in ein paar Minuten mit dem Auto oder Moped. Am Strand selbst gibt es nur eine kleine unbezahlte Liegefläche auf dem Sand und auf Steinen. Allerdings kannst du auch zwei Liegen und einen Sonnenschirm für 6€ pro Tag mieten. An diesem Strand ist es meist ein bisschen windiger. Ins Wasser kommst du entweder über den Strand oder über den Steg und es wird schnell tief und ist meist sehr steinig. Im Wasser kannst du wegen der Felsen entlang des Meeres sehr gut schnorcheln. Am Strand gibt es eine Taverna und eine Strandbar.

Pondamos liegt südlich auf der Insel und ist ebenfalls zu Fuß in etwa 10 bis 15 Minuten vom Hafen aus zu erreichen, und in ein paar Minuten mit dem Auto oder Moped. Am Strand selbst gibt es eine große Auswahl an Liegefläche auf dem Sand mit eigenem Schirm (empfehlenswert) entlang der Mauer. Aber auch hier, ein bisschen höher gelegen kannst du auf zwei Liegen und unter einem Sonnenschirm für ein paar Euros pro Tag liegen. An diesem Strand ist es meist recht windstill, weshalb in der großen Bucht auch immer ein paar Segelschiffe liegen. Ins Wasser kommst du nur über den Strand und es dauert sehr sehr lange bis es tief wird. Perfekt geeignet für Kinder! 😉

An den Rändern der Bucht kannst du auch hier sehr gut schnorcheln und auch hier kann man lange Strecken schwimmen, entweder hinaus Richtung offenes Meer oder von rechts nach links. Am Strand gibt es eine Taverna.

Kania ist der Strand zu dem mit dem einzigen Bus der Insel fährt. Die Fahrt kostet etwa 3€ (eine Strecke) und dauert etwa 10 bis 15 Minuten, da sie kurvenreich ist und auf den Straßen nicht allzu schnell gefahren werden kann. Am Strand selbst gibt es nur Liegen und Schirme auf denen du wieder nur gegen Geld liegen kannst. Am Rand unter den Bäumen im Schatten kannst du auch liegen, wenn du keine Lust hast etwas für die Liegen zu bezahlen. Am Strand ist windstill, im Meer hingegen kann es schon mal windig werden. Ins Wasser kommst du nur über den Strand und auch hier wird es bald tief. An diesem Strand kannst du einen professionellen Tauchkurs mit Lehrer*in machen. Rechts neben dem Strand gibt es eine Taverna und vor dem Strand eine Strandbar.

An allen Stränden, egal ob du etwas für die Liegen bezahlen musst oder nicht, wird es gerne gesehen, wenn du dir noch das ein oder andere Getränk und etwas zu essen bestellst. Meine Favoriten sind „Frappé metrio“ Eiskaffee mit ein bisschen Milch und ein bisschen Zucker (genauso gut gehen natürlich andere Mischverhältnisse), Limonade oder Eistee und Club Sandwich (vier kleine Sandwiches belegt mit Schinken (geht auch gut ohne), Käse, Salat, Tomate und sauce und eine Portion Pommes).
RESTAURANTS
Da es nur einen Ort auf dieser Insel gibt, kann man sich im Prinzip durch die Tavernen/Restraunts am Hafen und an den Stränden durchprobieren. Meine Favoriten (Tavernen die wir ausprobiert haben) sind die Taverna Maria, das Black Sea und die Apagio Taverna. Wir haben in diesen drei Tavernen nicht nur gute Vorspeisen, sondern auch wirklich tolle Tagesgerichte, Hausweine, andere Weine und auch mal einen Ouso bekommen.

Als Tipp: in Griechenland sind vor allem die Vorspeisen das Herzstück der Menükarte. Es gibt eine große Variation, es wird alles geteilt, so kann man einfach mehr probieren und die Hauptspeisen sind meist große Portionen oder beinhalten viel Fleisch oder Fisch.
AUSGEHEN
Auch in der Sparte ausgehen, kann man sich durch Abendcafés, Bars und der einzigen Disco der Insel durchprobieren. Auf einen Cocktail und einen Ouso sind wir mal ins Almyra Restaurant gegangen. Genauso gut kann man aber auch zum Costas oder in die La Piazza Bar gehen, denn sie ist mit Sofas und schönen, bunten Lichterketten ausgestattet und liegt am zentralsten. Meistens kann man aber auch in den Tavernen am Strand noch richtig gut einen Absacken oder guten Cocktail trinken. Auf der Insel gibt es auch eine Disco La Piazza Club, die allerdings nicht besonders gut besucht ist, in der meist Charts oder 90s Musik läuft und auch nicht so spektakulär ist (eher für 18 Jährige Partymäuse). Dieses Jahr (2020) wird sie wahrscheinlich eh nicht geöffnet.

EIS, CAFÉ, BÄCKEREI
Ebenfalls kann man sich in den Cafés des Hafens und den Stränden austoben. Im Hafen sind meine Favoriten das Café Theodosia und das Blue Marine. Das Café Theodosia gehört der Mutter einer Bekannten und alle dort sind super lieb, es gibt sehr leckere griechische Süßigkeiten und ein guter Eiskaffee darf bei der Bestellung auch nicht fehlen. Das Blue Marine stellt das beste Eis her, mit klassischen aber auch besonderen Sorte, die sich lohnen zu probieren, da sie wirklich sehr echt nach dem was drin ist, schmecken. Auch hier sollte ein Eiskaffee nicht fehlen.
Mein persönliches Highlight für Backwaren ist die einzige Bäckerei der Insel Dimitris Bakery. Darin wird noch klassischer Weise alles selbst gebacken, die Menschen stehen Schlange und nach 10 Uhr ist die beste Ware ausverkauft. Meine Favoriten sind mit Spinat und Schafskäse gefüllten Teigtaschen „Spanakopita“, mit einer süßen Creme gefüllten Teigtaschen „Bougatza“ und das Brot ist unfassbar lecker. Aber auch hier kann man sich einmal durch das ganze Sortiment probieren!
EINKAUFEN
Die Insel verfügt über drei Supermärkte. Zwei davon sind verhältnismäßig groß und verkaufen neben abgepackten Lebensmittel auch frisches Obst und Gemüse. Der andere ist sehr klein, die abgepackten Lebensmittel reichen bis zur Decke und er verkauft lediglich frischen Käse. Alle drei Läden sind jeden Tag offen, genaue Öffnungszeiten stehen immer an der Tür, man kann alle super besuchen und sie ergänzen sich gut im Angebot.
UNTERNEHMUNGEN
Kommen wir zum letzten Punkt. Was kann man auf dieser Insel unternehmen? Tatsächlich ist diese Insel am besten für einen entspannten Urlaub und nichts tun gedacht. Wenn du doch mal etwas anderes als ins Hafenbecken springen und schwimmen, am Strand liegen und sonnen oder essen machen willst, es gibt tatsächlich ein paar kleine Unternehmungen.
- Die Hafenstadt einmal komplett erkunden, fotografisch kann ich nur empfehlen, am besten morgens, wenn es noch nicht zu heiß ist und man das kleine ruhige Städtchen nur für sich hat. Es gibt sehr schöne Häuser und Fleckchen zu entdecken.
- An weniger heißen Tagen oder am frühen Morgen zum höchsten Punkt der Insel mit Kirche wandern und Ausblick über die Insel genießen.
- Einen Tauchkurs am Strand von Kania besuchen (s.o.).
- In den Souvenirshops der Insel stöbern und wirklich tolle und brauchbare Geschenke nach Hause bringen. Denn die Insel bietet besonderes Meersalz, sehr leckeren Honig, spezielle Nudeln (die kannst du aber auch von der Köchin vor Ort serviert bekommen) und einiges an Schmuck an.
- Zu guter letzt gibt es Bootstouren (meist mit einem kleinen Boot für etwa 6-8 Personen) zu versteckten Orten, zu denen man ohne Boot nicht kommt oder alleine nicht finden würde.
- Wenn ihr ein aufblasbares SUP habt, nehmt das mit, denn man kann auch wunderbar durchs Hafenbecken mit dem SUP fahren.

REISEZEIT
Ich würde dir empfehlen zwischen Mitte Mai und Mitte Oktober nach Halki zu reisen, da es tagsüber meist schon über 20°C sind. Am schönsten und wärmsten ist es ab Mitte Juli und bis Anfang September. Vorher und nachher kann es schon etwas kühler sein, vorher ist das Meer sehr kühl, nachher ist es immerhin aufgewärmt von der langen Sommerzeit. Tipp als Orientierung: Die griechischen Sommerferien dauern von Mitte Juni bis Mitte September. Wir waren letztes Jahr (2019) die erste August Woche dort und dieses Jahr sind wir wieder im August dort. 🙂

Würdest du nun nach Halki fahren? Was fehlt dir noch? Oder warst du schon mal dort und kannst etwas ergänzen? Für weitere Fragen schreibt mir gern!
Liebst, Eleni
P.S. Ein paar mehr Impressionen findest du hier auf meinem Tumblr Profil (Link wird es in Kürze geben).
© Fotografien & Text Eleni Kritikos
Wow, Halki sieht wunderschön aus und klingt nach einem tollen Urlaubsort!
Das Schwimmen im Meer direkt am Morgen klingt nach einem Traum! Und die Sonnenauf-und Untergänge sind bestimmt unbeschreiblich schön!
Letzten Sommer bin ich in Kroatien mit einem SUP gefahren und kann mir vorstellen, dass dies auch in Halki eine tolle Aktivität ist!
Liebe Grüße,
Katharina
P.S. Deine Fotos sind wunderschön!!! 😍
LikeLike