Bis jetzt war ich drei Mal in Mannheim, zwei Mal davon habe ich dieses Jahr eine Freundin, die dort seit etwa einem Jahr lebt, besucht. Ich finds immer ziemlich cool, durch meine Freunde neue Städte in Deutschland kennenzulernen. Von Mannheim aus, kann man dann noch perfekt in weitere Städte wie Heidelberg, Speyer, Worms, Weinheim und viele weitere kleine Orte reisen. In einem weiteren Blogeintrag stelle ich unsere zwei weiteren besuchten Städte Speyer und Heidelberg vor und ich fand diese Kombination aus Mannheim, Heidelberg und Speyer sehr gut.
ALLGEMEINES
Mannheim, Heidelberg und Speyer liegen in einem Dreieck im Südwesten Deutschlands.
Mannheim ist eine größere Stadt in Baden Württemberg und liegt am Rhein und am Neckar. Um mehr über diese Stadt zu erfahren, gehe doch einfach zu Wikipedia.
VERKEHRSMITTEL NACH MANNHEIM
Um nach Mannheim zu gelangen würde ich immer den Zug empfehlen. Am schönsten finde ich die Zugstrecke ab Bonn bis Mannheim (über Koblenz und Mainz) mit dem IC/EC. Auf dem Hinweg in Fahrtrichtung links, auf dem Rückweg in Fahrtrichtung rechts sitzend habt ihr den wundervollsten Blick auf den Rhein und man kann fast durchgehend einfach nur aus dem Fenster schauen.
VERKEHRSMITTEL IM DREIECK
In Mannheim selbst kann man gut die Tram oder Busse oder wenn vorhanden auch das Fahrrad nutzen, vieles geht auch zu Fuß. Zwischen den Städten nutzt man den S-Bahn Verkehr.
UNTERKUNFT
In Mannheim habe ich zwar jetzt zwei Mal bei meiner Freundin Muriel übernachtet, allerdings auch einmal 2018 in einem Hotel. Leider ist dieses nun dauerhaft geschlossen. Ich kann euch aber zumindest Viertel empfehlen, in denen es sich bestimmt schöne Hotels oder Airbnb finden und gut wohnen lässt. Folgenden Viertel in Mannheim wären: Lindenhof, Schwetzingerstadt, Neckarstadt Ost, in den Quadraten und Feudenheim (nicht so zentral).
RESTAURANTS, CAFÉS & BÄCKEREIEN
Für einen sonnigen Nachmittag oder auch frühen Abend kann ich das Café Flo am Wasserturm empfehlen. Dort gibt es leckeren Kaffee und Aperol Spitz zu trinken und außerordentlich guten Kuchen/Torte zum essen. Man blickt auf die Poserstraße, es ist aber echt ziemlich lustig. Hier würde ich euch empfehlen einen Tisch zu reservieren, ohne Reservierung hat man womöglich eine kleine Wartezeit.
Einmal haben wir uns ein To-Go Abendessen bei Dean & David am Bahnhof geholt (wollten nicht in der Bahnhofshalle essen) und haben es am Wasserturm gegessen.
Für ein gutes Frühstück kann ich das Café Sammo Zen empfehlen. Es ist zudem nah am Hauptbahnhof.
Für ein einmaliges gutes Eis und besonderen Eissorten leg ich euch noch die Eismanufaktur Zeitgeist im Lindenhof ans Herz, denn es lohnt sich die Warteschlange auf sich zunehmen.
Außerdem gibt es in der Bäckerei Demir eine super leckere und große Auswahl and herzhaften und süßen Teigtaschen und anderen Backwaren, sowie guten Kaffee.
Wenn es wieder möglich ist, lege ich dir auch noch die bekanntesten Schneckenhofpartys im Mannheimer Schloss (meist von der Uni aus) ans Herz, wenn du gerne tanzt und eine tolle outdoor Location suchst.
UNTERNEHMUNGEN
In Mannheim gibt es wirklich viele schöne Stadtteile und Wege an den Flüssen entlang, die mit einem Fahrrad oder auch zu Fuß erkundet werden können. Darunter fallen die Stadtteile Lindenhof, Feundenheim, Neckarstadt Ost, die Quadrate inkl. Verschiedener Sehenswürdigkeiten. Wenn du am Hauptbahnhof startest würde ich dir zuerst empfehlen das wunderschöne Schloss Mannheim anzuschauen. Anschließend kannst du z.B. durch einen teil der Quadrate laufen und beim Wasserturm wieder rauskommen und einen Kaffee trinken und Kuchen essen gehen. Anschließend gehst du zurück zum Hauptbahnhof, der südlich liegt der Stadtteil Lindenhof direkt am Rhein und hier kannst du gleich deinen Besuch zur Eisdiele Zeitgeist unternehmen.
Am gleichen oder nächsten Tag kannst du noch in die Innenstadt/Jungbusch und dich abends an den Neckar setzen. Das würde ich dir in jedem Fall empfehlen, such dir ein ruhiges Plätzchen und genieße den Sonnenuntergang entlang der vielen Brücken.
An einem anderen Tag empfehle ich dir noch eine kleine Fahrradtour (Spazieren gehen geht natürlich auch), mit dem Anfang in der Neckarstadt Ost, entlang am Neckar zum Stadtviertel Feudenheim und zurück. Natürlich kannst du auch noch ein Stück weiter entlang des Neckars fahren.
REISEZEIT: ZEITRAUM, LÄNGE & WETTER
Ich würde für alle drei Städte 3-5 Tage einplanen. Für Mannheim und Heidelberg jeweils 1-2 Tage und für Speyer einen Tag. Reisezeit für Städte würde ich immer Frühling bis Frühsommer oder Spätsommer bis Herbst empfehlen, also Anfang April bis Mitte Juni, Anfang September bis Mitte/Ende Oktober. Es wäre demnach schön und angenehm, mit Sonne und Temperaturen um die 15 bis 25°C.
FAZIT
Persönlich finde ich Mannheim, im Gegensatz zu dem was alle sagen, eine schöne Stadt. Ja es gibt diese drei echt hässlichen Hochhäuser in der Innenstadt, aber ansonsten sind die Häuser in einem schönen architektonischen Stil gebaut und durch die zwei Flüsse und das viele grün, gibts einfach ein tolles Gesamtkonzept.
Wenn du auch Interesse hast Deutsche Städte zu erkunden, dann könnte das genau was für dich sein! Viel Spaß bei deinen eigenen Erlebnissen.
Würdest du nach Mannheim fahren wollen? Oder hast du noch weitere Tipps?
Photos taken & Text written by Eleni Kritikos
All photos of me taken by my friend Muriel